Am 15.05.2025 von 13 bis 15 Uhr wird das zweite EM4Q-Netzwerktreffen online stattfinden. Dann werden Sie wieder die Gelegenheit haben, mehr über das EM4Q-Projekt zu erfahren und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
Am 15.05.2025 von 13 bis 15 Uhr wird das zweite EM4Q-Netzwerktreffen online stattfinden. Dann werden Sie wieder die Gelegenheit haben, mehr über das EM4Q-Projekt zu erfahren und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
Die Umsetzungsverordnungen der BNetzA zu §14a EnWG sind jetzt seit fast eineinhalb Jahren in Kraft – und sie spielen auch für EM4Q eine wichtige Rolle. Ziel des Projekts ist es, intelligentes Steuern im Niederspannungsnetz rechtssicher zu ermöglichen und die Ladeinfrastruktur weiter zu verbessern. Die Umsetzung in der Praxis bringt dabei einige Herausforderungen mit sich, über die wir berichten werden. Außerdem wollen wir den Raum für Austausch öffnen – denn klar ist: Niemand steht mit den Herausforderungen der Energiewende allein da. Gemeinsam geht mehr!
Machen Sie mit und melden Sie sich jetzt an!
Die Teilnahme am Netzwerktreffen ist kostenlos und erfolgt über MS Teams. Bitte melden Sie sich vorab über folgenden Link an:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Zugangslink zum Meeting.
Vorläufige Agenda:
ab 13:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden |
13:15 Uhr | Einführung EM4Q |
13:20 Uhr | Vorstellung der Umsetzung des Projektes EM4Q der Projektpartner |
14:30 Uhr | Netzwerken und Klärung offener Fragen |
15:00 Uhr | Vorraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
(Anmeldeschluss: 14.05.2025)